Pladur® Wrinkle Mat Plus
Grobkörnig, Farben der bekannten Muster; Beschichtungssystem: 2-Schichten, Beschichtung Dicke min. 50 Mikronen.

Trapezblech T-8 Fassade
~1195 mm
1170 mm
0,4–0,5 mm
0,6 mm
max 6 mb
7,2 mm
60 Jahre Garantie
Bis zu 45 Jahre Garantie
35 Jahre Garantie
Bis zu 55 Jahre Garantie
25 Jahre Garantie
Bis zu 55 Jahre Garantie
25 Jahre Garantie
10 Jahre Garantie
40 Jahre Garantie
Bis zu 55 Jahre Garantie
25 Jahre Garantie
60 Jahre Garantie
Grobkörnig, Farben der bekannten Muster; Beschichtungssystem: 2-Schichten, Beschichtung Dicke min. 50 Mikronen.
Grobkörnig, Farben der bekannten Muster; Beschichtungssystem: 2-Schichten, Beschichtung Dicke min. 35 Mikronen. Unsere Bleche erfüllen Anforderungen der Klasse A2 gemäß der Entscheidung der Kommission 96/603/EC zum Brandschutz und gelten als Korrosionsklasse C4 gemäß EN ISO 12944-2.
Grobkörnig, Farben der bekannten Muster; Beschichtungssystem 2-Schichten, Beschichtung Dicke min. 35 Mikronen. Unsere Bleche erfüllen Anforderungen der Klasse A2 gemäß der Entscheidung der Kommission 96/603/EC zum Brandschutz und gelten als Korrosionsklasse C4 gemäß EN ISO 12944-2.
Blech mit urherberrechtlich geschützter Struktur, die Frostbeschlag imitiert. Beschichtungssystem: 3-Schichten, Beschichtung Dicke min. 36 Mikronen. Unsere Bleche erfüllen Anforderungen der Klasse A2 gemäß der Entscheidung der Kommission 96/603/EC zum Brandschutz und gelten als Korrosionsklasse C4 gemäß EN ISO 12944-2.
Stahlblech mit R-MAT-Beschichtung zeichnet sich durch hohe Kratzfestigkeit und UV-Stabilität aus. Der verwendete Lack ist eine Kombination aus einer dicken Grundierung und einer Superpolyester-Deckschicht unter Zusatz von Keramik- und Acrylgranulat. Dies garantiert eine sehr gute Beständigkeit gegen äußere Wetterbedingungen.
Vorteile und Eigenschaften
Blätter mit Super Poliester R-MAT-Beschichtung umfassen:
Blech mit urherberrechtlich geschützter Struktur, die Holz imitiert; Beschichtungssystem: 3-Schichten, Beschichtung min. 36 Mikronen. Unsere Bleche erfüllen Anforderungen der Klasse A2 gemäß der Entscheidung der Kommission 96/603/EC zum Brandschutz und gelten als Korrosionsklasse C4 gemäß EN ISO 12944-2.
Beschichtete Blechziegel gehören zu den populärsten Dacheindeckungen. Es werden aktuell Bleche verwendet, die beidseitig verzinkt sind und mit Grundierungsfarbe sowie organischer Farbe beschichtet sind. Die letzte Schicht bestimmt die Farbe und Beschaffenheit. Dabei bildet sie den Schutz gegen Witterungen.
Beschichtete Blechziegel gehören zu den populärsten Dacheindeckungen. Es werden aktuell Bleche verwendet, die beidseitig verzinkt sind und mit Grundierungsfarbe sowie organischer Farbe beschichtet sind. Die letzte Schicht bestimmt die Farbe und Beschaffenheit. Dabei bildet sie den Schutz gegen Witterungen.
Das Produkt besitzt die geprüfte metallische Beschichtung Galvalloy, die ausschließlich durch das Unternehmen TATA Steel eingesetzt wird und aus 95% Zink und 5% Aluminium besteht, die einen unvergleichlichen Korrosionsschutz bietet. Die Dicke der Beschichtung von Colorcoat HPS 200 Ultra® beträgt 200 µm. Die Bleche Colorcoat HPS 200 Ultra® können als die höchste Antikorrosionsschutzklasse C5 gemäß EN ISO 12944-2 angewendet werden. Zudem gilt es anzumerken, dass bei Dacheindeckung Colorcoat HPS 200 Ultra® Schutz gegen Brand von außen als B Roof (t1), B Roof (t2), B Roof (t3) als Brandklasse C-s2 gemäß der EU-Entscheidung gewährleistet wird.
Das Produkt bietet eine ideale Alternative gegenüber glatter Polyesteroberfläche. Durch Beimenge von Polyacryl ist die Beschaffenheit ein bisschen körnig und das Licht wird reflektiert. Beimenge von Polyacryl verstärkt die Lackoberfläche, welches für bessere Rissbeständigkeit sorgt. Lackierte Bleche mit metallischer Beschichtung SUPERIOR HB erfüllt die Anforderungen der Brandklasse A1 gemäß der Entscheidung der Kommission zum Brandschutz. Die Produkte mit Beschichtungssystem SUPERIOR H können als die Antikorrosionsschutzklasse C4 gemäß EN ISO 12944-2 angewendet werden.
Blech Aluzink ist doppelseitig mit Aluminium-Zink-Legierung beschichtet, welches im Zuge der Galvanisierung entstanden ist und dem Feuerverzinken ähnelt. Prozentueller Anteil der Legierungsstoffe: Aluminium 55%, Zink 43.4%, Silizium 1.6%; dies sorgt durch synergische Schutzwirkung der Zinkkatode und Aluminiumabschirmung für hohe Korrosionsbeständigkeit. Aluzink wird ausschließlich mit folgender Masse verwendet: 185 g/m² (25 Jahre Garantie). Unsere Bleche erfüllen Anforderungen der Klasse A1 gemäß der Entscheidung der Kommission 96/603/EC zum Brandschutz und gelten als Korrosionsklasse C4 gemäß EN ISO 12944-2.
Aluminium STUCCO bildet eine besonders beschaffene Blechoberfläche (Apfelsine-Schale), die Glamour verleiht, besser Regengeräusche dämpft und Komfort gewährleistet.
Gehen Sie zum Vertriebsnetzwerk, um die nächste Verkaufsstelle auf der Karte zu finden.